Kontakt

Adresse

Blätterstrasse 1
2751 Steinabrückl

v

Anrufen

+43 664 1372676
(nur während der
Öffnungszeiten besetzt)

Frequently Asked Questions

Altersbeschränkung und Aufsichtspflicht
  • Kinder unter 7 Jahren dürfen nur in Begleitung eines Erwachsenen auf die Sprungfläche.
  • Für Kinder unter 14 gilt bei uns, dass ein Erwachsener als Aufsichtsperson vor Ort bleiben, aber nicht unbedingt auf die Sprungfläche mit muss.
  • Falls Kinder oder auch Jugendliche unbeaufsichtigt in unserer Halle gelassen werden, sind wir im Falle einer Verletzung dazu verpflichtet, umgehend die Rettung zu verständigen. Diese muss in einem solchen Fall die Polizei verständigen und es wird dann häufig auch der Jugendschutz einbezogen.
  • Bitte beachtet, dass die Benutzung unserer Anlagen auf eigene Gefahr erfolgt und wir keine Aufsicht übernehmen.
Haftungsauschluss ausfüllen
  • Alle, die aktiv springen, müssen online einen Haftungsausschluss ausfüllen.
  • Bei unter 16-Jährigen muss die verantwortliche Begleitperson den Ausschluss unterschreiben.
  • Bitte füllt den Ausschluss vor eurem Besuch über diesen Link aus: https://waiver2.roller.app/Sprungart/home  
  • Der Ausschluss ist danach bei uns gespeichert und ein Jahr lang gültig.
  • Wenn ihr wollt, könnt ihr den Ausschluss nach dem Ausfüllen ausdrucken und bei der Kassa vorweisen, dann müssen wir nicht im System nachschauen und ihr spart Zeit beim Check-in. (Ihr erhaltet nach dem Ausfüllen eine E-mail mit dem Link zum Herunterladen)
Sockenpflicht und Keidervorschrift
  • Das Springen mit Schuhen, normalen Socken oder barfuß ist nicht gestattet. Es müssen unsere eigenen Sprungsocken von Sprungart verwendet werden. Diese sind bei uns an der Kasse erwerben. (Unsere Mitarbeiter dürfen hierbei keine Ausnahmen machen und es hat keinen Sinn, deshalb mit ihnen zu diskutieren. Bei Fragen dazu wendet euch bitte an info@sprungart.at 
  • Spitze Gegenstände an der Kleidung (Nieten, Reißverschlüsse, Schlaufen,..) oder am Körper (Ohrringe, Ketten, Uhren,…) sind beim Springen nicht gestattet.
  • Das Tragen einer Kopfbedeckung jeglicher Art ist beim Trampolinspringen untersagt, ausgenommen sind religiöse Kopfbedeckungen, sofern sie keine Gefahr darstellen.
  • Hör- und Sehhilfen sind abzulegen oder so beschaffen, dass sie nicht vom Körper fallen.
Schlösser für Spinde selbst mitbringen
  • Schlösser für Spinde sind selbst mitzubringen.
  • Grund: Bei Leihschlössern werden regelmäßig Schlüssel verloren oder der Code vergessen und die Kunden wollen dann, dass wir die Schlösser aufbrechen – was wir weder dürfen noch so ohne weiteres können 😉
Verpflichtende Sicherheits- und Verhaltensregeln

Die folgenden Sicherheits- und Verhaltensregeln sind verpflichtend. Sie dienen der eigenen Sicherheit und auch der, anderer Besucher. Werden sie nicht befolgt, kann die weitere Benutzung unserer Anlage ohne Anspruch auf Rückerstattung untersagt werden. Anweisungen des Personals ist immer Folge zu leisten.

Sicherheitsregeln:

  • Jedes Trampolin darf nur von einer Person benutzt werden. Kein Springen zu zweit oder zu mehrt, kein Bouncing
  • Springe nur deinen Fähigkeiten entsprechend
  • Saltos nur, wenn du die Skills besitzt
  • Lande nach Möglichkeit immer auf zwei Beinen in der Mitte des Trampolins. Landungen auf den Schutzpolstern können zu Verletzungen führen
  • Bei Stürzen hältst du deine Arme und Beine möglichst nahe am Körper und dein Kinn nahe an der Brust. Stütze dich nicht ab und halte deine Zunge stets im Mund
  • Im Airbag sind Landungen auf dem Kopf sehr gefährlich und müssen vermieden werden. Lande am Rücken oder im Langsitz
  • Nur vom Sprungturm oder von den dafür vorgesehenen Trampolinen in den Airbag springen, keine Sprünge von der Seite
  • Immer gerade nach vorn in den Airbag springen, niemals schräg in Richtung des Randes
  • Springen ist körperlich anstrengend. Lege eine Pause ein, sobald deine Körperspannung und Konzentration nachlässt
  • Klettere niemals die schräge Trampolinfläche hoch
  • Achte darauf, dass dein Mund leer ist (Kaugummi)
  • Nimm auf die anderen Springer Rücksicht!
  • Rennen, Schubsen und Fangenspielen ist nicht erlaubt
  • Sitzen und Verweilen auf den Sprungflächen ist nicht erlaubt
  • Das Betreten der Fläche unter den Trampolinen ist untersagt
  • Den Anweisungen des Personals ist Folge zu leisten
  • Schwangeren sowie Menschen mit Herz-, Rücken- oder anderen Erkrankungen wird das Springen nicht empfohlen
  • Das Springen unter Einfluss von Alkohol und Drogen ist verboten
  • Maximales Körpergewicht: 130KG. (Wir empfehlen bei einem Gewicht über 80 kg das Springen nur entsprechend sportlichen Personen und raten generell zur Vorsicht, wenn man sich schon länger nicht in dieser Weise sportlich betätigt hat)
  • Aufblasbare Hindernisse auf den Trampolinen, im Bounce-Rund und im Ninja dürfen nicht selbstständig umgestellt oder sonst wie verändert werden
  • Das Auslassen von Luft aus den Hindernissen führt zum Verweis von der Anlage
  • Die Schaumstoffwürfel im Ninja dürfen nicht aus der Grube genommen oder darin verteilt werden, da dadurch Löcher entstehen können und der Fallschutz nicht mehr gegeben ist
  • Der Playground darf maximal bis 10 Jahre genutzt werden. Es dürfen keine Gegenstände, Speisen etc. mit hineingenommen werden
  • Eltern sind für das Verhalten ihrer Kinder verantwortlich
Onlinebuchung verpflichtend?
  • Mit der Onlinebuchung kannst Du sicher hinein, egal, wie viel los ist. Deshalb solltest Du Deine Tickets im Vorfeld immer online kaufen.
  • Sonderangebote wie das Mo/Di Special, Sondertage etc. sind außerdem ausschließliche Online-Angebote und können nicht vor Ort gebucht werden.
  • Die Buchung von Geburtstagen ist nur online möglich.
Ich habe für die falsche Uhrzeit gebucht/ ich kann den Termin nicht wahrnehmen
  • Prinzipiell besteht kein Widerrufsrecht beim Erwerb von Eintrittskarten im Zusammenhang mit Freizeitbetätigungen, für die ein spezifischer Termin oder Zeitraum vorgesehen ist (FAGG §18, Abs10)
  • Sofern triftige Gründe vorliegen, dass ein Termin nicht wahrgenommen werden kann, bieten wir als Kulanzlösung einen Gutschein im Wert der Buchung an. Bitte schreibt dafür VOR dem jeweiligen Termin an info@sprungart.at mit der Buchungsnummer und teilt uns mit, warum ihr den Termin nicht wahrnehmen könnt.
  • Wenn ihr für die falsche Uhrzeit gebucht habt, ruft bitte an: *43 664 1372676* . In den meisten Fällen wird es möglich sein, dass ihr trotzdem zur gewünschten Uhrzeit kommt. Falls ihr telefonisch niemanden erreicht, wendet euch bitte per Mail an uns.
Warum kann ich nicht per Telefon, E-mail oder vor Ort reservieren?
  • Rund ein Viertel aller kostenlosen Reservierungen wird einfach nicht wahrgenommen. Dadurch sind aber unnötig Plätze belegt, die andere Kunden vielleicht gerne gehabt hätten.
  • Ausgenommen von dieser Regelung sind Schulen, da diese ihre Termine einhalten, sowie Gruppen und Vereine, die uns außerhalb unserer regulären Öffnungszeiten besuchen möchten.
Warum kann ich online nur mit Karte zahlen?
  • Schätzungen zufolge besitzen bereits über 80% aller Österreicher eine Kredit- oder Debitkarte (mit beiden kann bei Onlinebuchung bezahlt werden)
  • Während es bei der Zahlung mit Online-Banküberweisung immer wieder zu Problemen kam, ist die Kartenzahlung in der Abwicklung am zuverlässigsten. Deshalb haben wir uns entschlossen, nur Kartenzahlung zu akzeptieren.
Wie funktioniert das mit der NÖ-Card?
  • Ein Eintritt für 1h Trampolinspringen pro Karteninhaber und Saison.
  • Bis zu drei Kinder bis zum 6. Geburtstag (also bis einschließlich 5-Jährige)  haben in Begleitung eines Erwachsenen-CARD-Inhabers freien Eintritt! (Kann nicht auf mehrere Besuche aufgeteilt werden!).
  • Ab dem 6. Geburtstag wird eine eigene Card benötigt.
  • Eintritt nur bei ausreichend Kapazität möglich. Deshalb hier online buchen: https://ecom.roller.app/sprungart/checkout/de/product/877168 (Die NÖ-Card muss zum Besuch dann mitgebracht werden und wird bei uns gescannt)
  • Beim Springen müssen verpflichtend Sprungsocken von Sprungart getragen werden, diese sind bei uns zu erwerben (2,80) und gehören danach euch.
Warum kann ich mit dem Familienpass nicht online buchen? Was muss ich ich beim Familienpass beachten
  • Der Familienpass ist nur in Verbindung mit einem Lichtbildausweis gültig und für die Anzahl der darauf vermerkten, eigenen Kinder
  • Leider hatten früher viele Online mit dem Familienpass gebucht, dann aber entweder die Karte nicht mit oder eine Karte, die nicht ihnen gehörte, oder mehr Kinder als auf der Karte angegeben, oder Kinder, die nicht die eigenen waren. Um die daraus folgenden Diskussionen, wenn vor Ort dann nachgezahlt werden musste, zu vermeiden, ist der Familienpass nicht mehr online buchbar.
  • Da dies auch vor Ort immer wieder ein Problem ist, keine Ausweise mitgenommen werden etc., wird 2025 voraussichtlich die letzte Saison sein, in der wir den Familienpass akzeptieren. 
Warum kommt es beim Check-in öfter zu Wartezeiten?

Wir weisen euch auf die wichtigsten Sicherheitsregeln hin, geben euch die passenden Socken aus, kontrollieren, ob ein Haftungsausschluss vorliegt, scannen etwaige Nö-Cards und müssen beim Ticketverkauf vor Ort natürlich auch kassieren. Dazu beantworten wir oft noch diverse weitere Fragen von Kunden. Ihr könnt selbst zu einem allgemein schnelleren Check-in beitragen, wenn ihr Folgendes beherzigt:

Muss ich Eintritt bezahlen wenn ich nicht springe?

Nein, wenn du nur zuschaust oder deine Kinder auf die Sprungfläche begleitest (bei unter 6-Jährigen verpflichtend) musst du keinen Eintritt bezahlen.

Schulen, Vereine, Gruppen

Schulen, Vereine und Gruppen können ab einer Anzahl von mindestens 15 Teilnehmern auch außerhalb unserer Öffnungszeiten vormittags buchen. Hierfür bitte per e-mail an info@sprungart.at unter Bekanntgabe von Name, Telefonnummer, Anzahl der Springer, Wunschtermin(e) und Uhrzeit anfragen. Mehr Infos hier: https://www.sprungart.at/schule-vereine-gruppen/

Was kostet ein Besuch im Sprungart?
Wo ist das Sprungart und wie finde ich es?

Am besten siehst du dir die genaue Wegbeschreibung unter „Anfahrt“ an.

Warum werden immer wieder die wichtigste Sicherheitsregeln erklärt/abgefragt, auch wenn man schon öfter vor Ort war?

Wir legen großen Wert auf die Sicherheit unserer Kunden. Wir wissen, dass es nervig sein kann, wenn wir immer wieder auf die Sicherheitsregeln hinweisen. Aber dies trägt maßgeblich dazu bei, dass es in unserem Park nur sehr selten zu Verletzungen kommt.

Rechtzeitige Ankunft im Sprungart

Da das Check-in bzw. die Einweisung beim Geburtstag etwas dauern kann, empfehlen wir, ca. 15 Minuten früher zu kommen.

Sprungzeit mit Sonderangebot Tickets buchen (6 für 5, Familienpass, etc.)

Bedingt durch unseren Wechsel auf einen anderen Anbieter unseres Buchungssystems können flexible Tickets nicht mehr online eingelöst werden. Bitte kommt mit den Tickets direkt zu uns in den Park oder schreibt uns eine Mail mit einem Foto der Tickets an info@sprungart.at 

Newsletter

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag: 14-19 Uhr
Samstag & Sontag: 10-19 Uhr
Feiertags: 10-19 Uhr
Schulferien: wird immer auf der Startseite aktuell bekannt gegeben

Gruppen, Vereine und Schulen auf Anfrage gerne auch Vormittags möglich.

Sprungart

Blätterstrasse 1
2751 Steinabrückl

auch bei Onlinebuchung bitte 15min eher vor Ort sein zur Abwicklung.

Gruppen, Vereine und Schulen auf Anfrage gerne auch Vormittags möglich.